Code Aster AFFE_CARA_ELEM für COQUE_3D Shell Element
- MGolbs
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
14 years 4 months ago #5073
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Code Aster AFFE_CARA_ELEM für COQUE_3D Shell Element was created by MGolbs
Hallo,
wenn ich folgende Definitionen für ein Shell Element COQUE_3D versuche, kann ich leider nicht alles zuordnen:
Legt fest welche Elementtypen auf das Netz definiert werden soll, und welche grundsätzliche Analyse/Physik (hier Mechanik) durchgeführt werden soll?
Kurve der Materialnichtlinearität?
Werkstoffdefinitionen
Das oben definierte Plattenelement 2D Element (aus COQUE_3D) wird mit Dicke 2mm definiert. Wur was bedeutet VECTEUR=(1.0,0.0,0.0,)? Und was bedeutet COQUE_NCOU=3?
Über einige Infos würde ich mich freuen.
Gruß Markus
Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/10 13:53<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/10 13:55
wenn ich folgende Definitionen für ein Shell Element COQUE_3D versuche, kann ich leider nicht alles zuordnen:
Legt fest welche Elementtypen auf das Netz definiert werden soll, und welche grundsätzliche Analyse/Physik (hier Mechanik) durchgeführt werden soll?
Modeldefinition=AFFE_MODELE(MAILLAGE=meshQ9,
AFFE=_F(TOUT='OUI',
PHENOMENE='MECANIQUE',
MODELISATION='COQUE_3D',),);
Kurve der Materialnichtlinearität?
curve=DEFI_FONCTION(NOM_PARA='EPSI',VALE=(0.0017,360.0,
0.05,1809.0,
),PROL_DROITE='CONSTANT',);
Werkstoffdefinitionen
Steel=DEFI_MATERIAU(ELAS=_F(E=210000.0,
NU=0.3,),
TRACTION=_F(SIGM=curve,),
ECRO_LINE=_F(D_SIGM_EPSI=30000.0,
SY=0.01,),);
Das oben definierte Plattenelement 2D Element (aus COQUE_3D) wird mit Dicke 2mm definiert. Wur was bedeutet VECTEUR=(1.0,0.0,0.0,)? Und was bedeutet COQUE_NCOU=3?
Section=AFFE_CARA_ELEM(MODELE=Model,
COQUE=_F(GROUP_MA='shell',
EPAIS=2.0,
VECTEUR=(1.0,0.0,0.0,),
COQUE_NCOU=3,),);
Über einige Infos würde ich mich freuen.
Gruß Markus
Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/10 13:53<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/10 13:55
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
- kwou
-
- Offline
- Moderator
-
14 years 4 months ago #5077
by kwou
Interest: structural mechanics, solar energy (picture at 'my location' shows too little pv panels)
--
kind regards - kees
Replied by kwou on topic Re:Code Aster AFFE_CARA_ELEM für COQUE_3D Shell Element
Hoi Markus
Das oben definierte Plattenelement 2D Element (aus COQUE_3D) wird mit Dicke 2mm definiert. Wur was bedeutet VECTEUR=(1.0,0.0,0.0,)? Und was bedeutet COQUE_NCOU=3?
Vecteur(a,b,c) definiert die locale x-Achse des shell-elementes, das heisst die projezierte Vector (a,b,c) auf die Shellflache is die locale x-Achse. Die z-Achse ist dann senkrecht auf die Shellebene, so auch die y-Achse definiert.
Coque_ncou=3 heisst dass drei Layers im nicht-lineare Berechnungen berucksichtigt werden.
Entschuldige fuer alle Sprachfehler die ich gemacht haben. Leider finde ich Deutsch noch immer schwierig zu schreiben.
schoene gruesse - kees <br /><br />Post edited by: Kees Wouters, at: 2010/12/16 12:13
Das oben definierte Plattenelement 2D Element (aus COQUE_3D) wird mit Dicke 2mm definiert. Wur was bedeutet VECTEUR=(1.0,0.0,0.0,)? Und was bedeutet COQUE_NCOU=3?
Section=AFFE_CARA_ELEM(MODELE=Model,
COQUE=_F(GROUP_MA='shell',
EPAIS=2.0,
VECTEUR=(1.0,0.0,0.0,),
COQUE_NCOU=3,),);
Vecteur(a,b,c) definiert die locale x-Achse des shell-elementes, das heisst die projezierte Vector (a,b,c) auf die Shellflache is die locale x-Achse. Die z-Achse ist dann senkrecht auf die Shellebene, so auch die y-Achse definiert.
Coque_ncou=3 heisst dass drei Layers im nicht-lineare Berechnungen berucksichtigt werden.
Entschuldige fuer alle Sprachfehler die ich gemacht haben. Leider finde ich Deutsch noch immer schwierig zu schreiben.
schoene gruesse - kees <br /><br />Post edited by: Kees Wouters, at: 2010/12/16 12:13
Interest: structural mechanics, solar energy (picture at 'my location' shows too little pv panels)
--
kind regards - kees
- MGolbs
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
14 years 4 months ago #5086
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Replied by MGolbs on topic Re:Code Aster AFFE_CARA_ELEM für COQUE_3D Shell Element
Hallo Kees,
danke für die sehr gut verständlichen Informationen zum 2D Element. Ich muss mir erst mal Zeit nehmen, um Code Aster prinzipiell verstehen zu lernen.
Wenn ich das Netz aus Salome nutze, brauche ich doch
[code:1]VECTEUR=(1.0,0.0,0.0,),[/code:1]
hoffentlich gar nicht? Denn wenn ein Element "schief im Raum liegt" wäre der Aufwand enorm.
Gruß Markus
Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/13 13:38<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/13 13:39
danke für die sehr gut verständlichen Informationen zum 2D Element. Ich muss mir erst mal Zeit nehmen, um Code Aster prinzipiell verstehen zu lernen.
Wenn ich das Netz aus Salome nutze, brauche ich doch
[code:1]VECTEUR=(1.0,0.0,0.0,),[/code:1]
hoffentlich gar nicht? Denn wenn ein Element "schief im Raum liegt" wäre der Aufwand enorm.
Gruß Markus
Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/13 13:38<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/13 13:39
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
- kwou
-
- Offline
- Moderator
-
14 years 4 months ago #5113
by kwou
Interest: structural mechanics, solar energy (picture at 'my location' shows too little pv panels)
--
kind regards - kees
Replied by kwou on topic Re:Code Aster AFFE_CARA_ELEM für COQUE_3D Shell Element
Hoi Markus
Mit der Parameter VECTEUR(a,b,c) kann mann die locale x-Achse aendern wenn noetig. Default ist die locale x-Achse definiert durch VECTEUR=(1,0,0), dh die projezierte (1,0,0) auf die Shell-ebene ist die locale x-Achse.
Problemen gibt es zB wenn die Shellebene senkrecht auf (1,0,0) steht, dann muss mann diese default Werte aendern.
www.code-aster.org/V2/doc/v9/man_u/u4/u4.42.01.pdf
page 16/56 (auch die Balkenelementen sind im diesem Doku erklaert)
schoene gruesse - kees
Mit der Parameter VECTEUR(a,b,c) kann mann die locale x-Achse aendern wenn noetig. Default ist die locale x-Achse definiert durch VECTEUR=(1,0,0), dh die projezierte (1,0,0) auf die Shell-ebene ist die locale x-Achse.
Problemen gibt es zB wenn die Shellebene senkrecht auf (1,0,0) steht, dann muss mann diese default Werte aendern.
www.code-aster.org/V2/doc/v9/man_u/u4/u4.42.01.pdf
page 16/56 (auch die Balkenelementen sind im diesem Doku erklaert)
schoene gruesse - kees
Interest: structural mechanics, solar energy (picture at 'my location' shows too little pv panels)
--
kind regards - kees
- MGolbs
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
14 years 4 months ago #5115
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Replied by MGolbs on topic Re:Code Aster AFFE_CARA_ELEM für COQUE_3D Shell Element
Hallo Kees,
danke für die Informationen.
Gruß Markus
danke für die Informationen.
Gruß Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Moderators: catux
Time to create page: 0.136 seconds