- Forum
- Other langages
- Deutsches Forum
- GROUP_MA und GROUP_NO - komplette Doku zu Code Aster Befehlen in Englisch?
GROUP_MA und GROUP_NO - komplette Doku zu Code Aster Befehlen in Englisch?
- MGolbs
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
14 years 4 months ago #5099
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
GROUP_MA und GROUP_NO - komplette Doku zu Code Aster Befehlen in Englisch? was created by MGolbs
Hallo,
ist GROUP_NO für "Knotengruppen" und GROUP_MA für "Elementgruppen" definiert?
Kann es sein, das für COQUE_3D GROUP_NO für Lasten nicht funktioniert?
Gibt es für alle französichen Code Aster Befehlsdokus eine englische Variante?
Gruß und Dank Markus<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/14 17:42
ist GROUP_NO für "Knotengruppen" und GROUP_MA für "Elementgruppen" definiert?
Kann es sein, das für COQUE_3D GROUP_NO für Lasten nicht funktioniert?
Gibt es für alle französichen Code Aster Befehlsdokus eine englische Variante?
Gruß und Dank Markus<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/14 17:42
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
- kwou
-
- Offline
- Moderator
-
14 years 4 months ago #5111
by kwou
Interest: structural mechanics, solar energy (picture at 'my location' shows too little pv panels)
--
kind regards - kees
Replied by kwou on topic Re:GROUP_MA und GROUP_NO - komplette Doku zu Code Aster Befehlen in Englisch?
Hoi Markus
kuerze Antwort:
1) ja, 2) nein und 3) nein.
2) Group_no sollte auch fuer coque_3d functionieren. Hast Du ein Beispiel wo est falsch geht?
3) Es gibt fuer einige Dokumenten Englischen uebersetzungen, siehe zB die Code Aster website.
kuerze Antwort:
1) ja, 2) nein und 3) nein.
2) Group_no sollte auch fuer coque_3d functionieren. Hast Du ein Beispiel wo est falsch geht?
3) Es gibt fuer einige Dokumenten Englischen uebersetzungen, siehe zB die Code Aster website.
Interest: structural mechanics, solar energy (picture at 'my location' shows too little pv panels)
--
kind regards - kees
- MGolbs
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
14 years 4 months ago #5116
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Replied by MGolbs on topic Re:GROUP_MA und GROUP_NO - komplette Doku zu Code Aster Befehlen in Englisch?
Hallo Kees,
ich habe immer noch ein Verständnisproblem mit den Gruppen des Netzes im med.
Ich habe z.B. eine Lastgruppe von Knoten an einem 6 Knoten Tria (2D Element) Netz im Salome definiert.
Eine weitere Gruppe von Knoten des 6 Knoten Tria Netzes für Lagerknoten.
Für coque_3d muss ich ja erst eine "Umwandlung des Tria6 Netzes" in eine 7 Knoten 2D Element machen. Bleiben die Lagerknoten und Lastknoten dann erhalten beim "neuen Netz"?
Ich habe am Modell so viel probiert, das ich es erst mal mit diesen Informationen anpassen muss. Werde ein Bild des Netzes sowie die *.comm hier einstellen.
Gruß und Dank Markus
Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/16 15:45<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/16 17:24
ich habe immer noch ein Verständnisproblem mit den Gruppen des Netzes im med.
Ich habe z.B. eine Lastgruppe von Knoten an einem 6 Knoten Tria (2D Element) Netz im Salome definiert.
Eine weitere Gruppe von Knoten des 6 Knoten Tria Netzes für Lagerknoten.
Für coque_3d muss ich ja erst eine "Umwandlung des Tria6 Netzes" in eine 7 Knoten 2D Element machen. Bleiben die Lagerknoten und Lastknoten dann erhalten beim "neuen Netz"?
Ich habe am Modell so viel probiert, das ich es erst mal mit diesen Informationen anpassen muss. Werde ein Bild des Netzes sowie die *.comm hier einstellen.
Gruß und Dank Markus
Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/16 15:45<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2010/12/16 17:24
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
- johannes ackva
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 157
- Thank you received: 1
14 years 4 months ago #5124
by johannes ackva
Replied by johannes ackva on topic Re:GROUP_MA und GROUP_NO - komplette Doku zu Code Aster Befehlen in Englisch?
hallo Herr Golbs,
1)
Frage: Für coque_3d muss ich ja erst eine "Umwandlung des Tria6 Netzes" in eine 7 Knoten 2D Element machen. Bleiben die Lagerknoten und Lastknoten dann erhalten beim "neuen Netz"?
Antw: ja, die Element, Knoten und Gruppen werden alle vollständig und unverändert (also keinesfalls erweitert) ubernommen. Nur der Elt-typ wird anders (TRIA6 -> TRIA7). Die dazukommenden Knoten erhalten andere, neue Namen. Sie können das erkennen, wenn Sie innerhalb der Kommandes INFO=2 angeben. LIRE_MAILLAGE druckt dann das komplette mesh in die .mess-Datei, CREA_MAILLAGE, MODI_MAILLAGE ebenfalls.
2) Es ist sinnvoller mit Elm-Gruppen (und nicht mit Knotengruppen) zu arbeiten: eine Last / Randbedingung / Festhaltung auf eine Elm-Gruppe wird auf 6 oder auf 7 Knoten dieser Elm in der richtigen Art verteilt. Arbeiten Sie mit einer Knotengruppe, dann müssten Sie diese Gruppe im modifizierten mesh erst um die dazugekommenen Knoten erweitern, was offensichtlich sehr umständlich ist.
Gruss, Johannes Ackva
______________________________________________________________________
Ingenieurbüro für Mechanik
Dr.-Ing. Johannes Ackva
Markgrafenstr. 21
D 91717 Wassertrüdingen
* COURSE NONLINEAR STATIC ANALYSIS WITH CODE-ASTER, 24-26. Feb 2011
www.code-aster.de Training & Support for NASTRAN and CODE-ASTER
1)
Frage: Für coque_3d muss ich ja erst eine "Umwandlung des Tria6 Netzes" in eine 7 Knoten 2D Element machen. Bleiben die Lagerknoten und Lastknoten dann erhalten beim "neuen Netz"?
Antw: ja, die Element, Knoten und Gruppen werden alle vollständig und unverändert (also keinesfalls erweitert) ubernommen. Nur der Elt-typ wird anders (TRIA6 -> TRIA7). Die dazukommenden Knoten erhalten andere, neue Namen. Sie können das erkennen, wenn Sie innerhalb der Kommandes INFO=2 angeben. LIRE_MAILLAGE druckt dann das komplette mesh in die .mess-Datei, CREA_MAILLAGE, MODI_MAILLAGE ebenfalls.
2) Es ist sinnvoller mit Elm-Gruppen (und nicht mit Knotengruppen) zu arbeiten: eine Last / Randbedingung / Festhaltung auf eine Elm-Gruppe wird auf 6 oder auf 7 Knoten dieser Elm in der richtigen Art verteilt. Arbeiten Sie mit einer Knotengruppe, dann müssten Sie diese Gruppe im modifizierten mesh erst um die dazugekommenen Knoten erweitern, was offensichtlich sehr umständlich ist.
Gruss, Johannes Ackva
______________________________________________________________________
Ingenieurbüro für Mechanik
Dr.-Ing. Johannes Ackva
Markgrafenstr. 21
D 91717 Wassertrüdingen
* COURSE NONLINEAR STATIC ANALYSIS WITH CODE-ASTER, 24-26. Feb 2011
www.code-aster.de Training & Support for NASTRAN and CODE-ASTER
- MGolbs
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
14 years 4 months ago #5125
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Replied by MGolbs on topic Re:GROUP_MA und GROUP_NO - komplette Doku zu Code Aster Befehlen in Englisch?
Hallo Herr Ackva,
danke für die Informationen. Ich werde meine ersten Gehversuche mit Code Aster also auf das Lagern und Belasten über Elemente abändern. Die Lager- und Lastdefinitionen werden ja auch über DX, DY, DY, sowie DRX... definiert. Bezieht sich das erst einmal auf das globale Koordinatensystem des Modells?
Leider habe ich auch so meine Schwierigkeiten mit den Elementtypen - Mechanik fürs 2D. Angefangen habe ich mit dem coque_3d. Dann gibt es ja noch die DKT, DST und Q4G 2D Elemente. Wo finde ich die französiche Doku der speziellen Elemente - z.B. U3.12.01-C? Ist diese auch in der Meca - Code Aster Installation vorhanden?
Gruß und Dank
Markus Golbs
danke für die Informationen. Ich werde meine ersten Gehversuche mit Code Aster also auf das Lagern und Belasten über Elemente abändern. Die Lager- und Lastdefinitionen werden ja auch über DX, DY, DY, sowie DRX... definiert. Bezieht sich das erst einmal auf das globale Koordinatensystem des Modells?
Leider habe ich auch so meine Schwierigkeiten mit den Elementtypen - Mechanik fürs 2D. Angefangen habe ich mit dem coque_3d. Dann gibt es ja noch die DKT, DST und Q4G 2D Elemente. Wo finde ich die französiche Doku der speziellen Elemente - z.B. U3.12.01-C? Ist diese auch in der Meca - Code Aster Installation vorhanden?
Gruß und Dank
Markus Golbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Moderators: catux
- Forum
- Other langages
- Deutsches Forum
- GROUP_MA und GROUP_NO - komplette Doku zu Code Aster Befehlen in Englisch?
Time to create page: 0.139 seconds