2000 Code Aster Beispiele - wo zu finden?
- MGolbs
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
14 years 4 months ago #5126
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
2000 Code Aster Beispiele - wo zu finden? was created by MGolbs
Hallo,
ich habe auf Wikipedia von ca. 2000 Code Aster Beispielen gelesen. Über einen Tipp wo man diese finden kann würde ich mich sehr freuen.
Gruß Markus
ich habe auf Wikipedia von ca. 2000 Code Aster Beispielen gelesen. Über einen Tipp wo man diese finden kann würde ich mich sehr freuen.
Gruß Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
- johannes ackva
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 157
- Thank you received: 1
14 years 4 months ago #5130
by johannes ackva
Replied by johannes ackva on topic Re:2000 Code Aster Beispiele - wo zu finden?
Sie sind im Unterverzeichnis der Code-Aster Installation .../astest
Dieses Verzeichnis wurde allerdings nicht in SalomeMeca übernommen. Sie müssen sich das Installationsarchiv
aster-full-src-10.2.0-2.noarch.tar.gz
also selbs von www.code-aster.org downloaden und das Unterverzeichnis dekomprimieren.
Eine kleine Warnung: diese Verifikationsbeispiele sind für einen Salome-gewohnten Nutzer ziemlich schwierig zu verstehen und zu nutzen. Die Beispiele nutzen die unterschiedlichsten mesh- und output-formate (GIBI, GMSH, was auch immer), so dass fur die Nutzung mit Salome eine Reihe von Kommandos angepasst werden mussen, insbes solche, die der Salome-Nutzer normalerweise nicht kennt. Deshalb ist es meiner Meinung nach nutzlicher, an Tutorials und Beispielen zu lernen, die aus der user-community kommen.
viel Erfolg,
Johannes Ackva
___________________________________________________________________
Ingenieurbüro für Mechanik
Dr.-Ing. Johannes Ackva
Markgrafenstr. 21
D 91717 Wassertrüdingen
* COURSE NONLINEAR STATIC ANALYSIS WITH CODE-ASTER, 24-26. Feb 2011
www.code-aster.de Training & Support for NASTRAN and CODE-ASTER
Dieses Verzeichnis wurde allerdings nicht in SalomeMeca übernommen. Sie müssen sich das Installationsarchiv
aster-full-src-10.2.0-2.noarch.tar.gz
also selbs von www.code-aster.org downloaden und das Unterverzeichnis dekomprimieren.
Eine kleine Warnung: diese Verifikationsbeispiele sind für einen Salome-gewohnten Nutzer ziemlich schwierig zu verstehen und zu nutzen. Die Beispiele nutzen die unterschiedlichsten mesh- und output-formate (GIBI, GMSH, was auch immer), so dass fur die Nutzung mit Salome eine Reihe von Kommandos angepasst werden mussen, insbes solche, die der Salome-Nutzer normalerweise nicht kennt. Deshalb ist es meiner Meinung nach nutzlicher, an Tutorials und Beispielen zu lernen, die aus der user-community kommen.
viel Erfolg,
Johannes Ackva
___________________________________________________________________
Ingenieurbüro für Mechanik
Dr.-Ing. Johannes Ackva
Markgrafenstr. 21
D 91717 Wassertrüdingen
* COURSE NONLINEAR STATIC ANALYSIS WITH CODE-ASTER, 24-26. Feb 2011
www.code-aster.de Training & Support for NASTRAN and CODE-ASTER
- MGolbs
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
14 years 4 months ago #5131
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Replied by MGolbs on topic Re:2000 Code Aster Beispiele - wo zu finden?
Hallo Herr Ackva,
danke für die Informationen. Ich werde erst mal versuchen mein 2D Modell lineare Statik per Gruppen auf Elemente zum Laufen zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Golbs
danke für die Informationen. Ich werde erst mal versuchen mein 2D Modell lineare Statik per Gruppen auf Elemente zum Laufen zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Golbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Moderators: catux
Time to create page: 0.175 seconds