Luftballon aufblasen mit Code Aster rechnerisch möglich?
- MGolbs
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
14 years 1 month ago #5327
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Luftballon aufblasen mit Code Aster rechnerisch möglich? was created by MGolbs
Hallo,
wenn ich mit Code Aster das Aufblasen eines Luftballons rechnerisch nachbilden will stellen sich mir zwei Probleme:
# mit einem Ansatz über Druck und Konvergenz werde ich ja daran scheitern, dass der maximale Druck ja zu einem Zeitpunkt entsteht, wo der Luftballon eigentlich noch gar nicht seine gewünschte Form eingenommen hat.
# Wenn ich über Verschiebungsbelastungen rechnen würde, fehlen mir ja die Verschiebungsinformationen.
Gibt es einen anderen Ansatz diese Aufgabe mit Code Aster zu lösen?
Über Infos und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß Markus
wenn ich mit Code Aster das Aufblasen eines Luftballons rechnerisch nachbilden will stellen sich mir zwei Probleme:
# mit einem Ansatz über Druck und Konvergenz werde ich ja daran scheitern, dass der maximale Druck ja zu einem Zeitpunkt entsteht, wo der Luftballon eigentlich noch gar nicht seine gewünschte Form eingenommen hat.
# Wenn ich über Verschiebungsbelastungen rechnen würde, fehlen mir ja die Verschiebungsinformationen.
Gibt es einen anderen Ansatz diese Aufgabe mit Code Aster zu lösen?
Über Infos und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Moderators: catux
Time to create page: 0.118 seconds