Hohlkörper mit Innendruck STAT_NON_LINE
- MGolbs
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
14 years 1 month ago #5358
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Hohlkörper mit Innendruck STAT_NON_LINE was created by MGolbs
Hallo,
ich versuche schon seit einiger Zeit Kunststoffhohlkörper über Innendruck mit STAT_NON_LINE zu rechnen, entweder mit DKT oder Coque_3D. Besonders beim Konvergenzverfahren habe ich keine Lösung.
[code:1]
...
...
dt = 0.01;
t0 = 0.0;
t1 = 1.0;
tsteps = 100;
ramp=DEFI_FONCTION(NOM_PARA='INST',VALE=(t0,0.00,
t1,1.00,
),INFO=2,TITRE='ramp',);
time=DEFI_LIST_REEL(DEBUT=0.0,
INTERVALLE=_F(JUSQU_A=t1,
NOMBRE=tsteps,),
INFO=2,
TITRE='time',);
Solution=STAT_NON_LINE(MODELE=EleMod,
CHAM_MATER=MatMod,
CARA_ELEM=EleProp,
EXCIT=(_F(CHARGE=Ground,),
_F(CHARGE=Pilot,
FONC_MULT=ramp,),),
COMP_INCR=_F(RELATION='ELAS',
DEFORMATION='GREEN_GR',
RESI_DEBO_RELA=5e-01,
TOUT='OUI',),
INCREMENT=_F(LIST_INST=time,),
CONVERGENCE=_F(ITER_GLOB_MAXI=100,),
ARCHIVAGE=_F(PAS_ARCH=1,),
NEWTON=_F(REAC_INCR=1,
MATRICE='TANGENTE',
REAC_ITER=1,),);
...
...
[/code:1]
Besonders die zwei Konvergenzparameter RESI laufen teilweise so langsam runter, dass bei den minimalen Belastungen dieses eigentlich gar nicht sein dürfte. Was ist bei einem Innendruckmodell mit STAT_NON_LINE so anders als bei einer Kraft auf Knoten oder Faces? Über eine Info würde ich mich freuen.
Bei einer anderen Parametrieung geschieht sogar folgendes???:
Und das verstehe ich überhaupt nicht. Die lineare Statik läuft absolut problemlos, liefert identische Ergebnisse wie unser anderer Solver.
Gruß Markus<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2011/03/10 10:00
ich versuche schon seit einiger Zeit Kunststoffhohlkörper über Innendruck mit STAT_NON_LINE zu rechnen, entweder mit DKT oder Coque_3D. Besonders beim Konvergenzverfahren habe ich keine Lösung.
[code:1]
...
...
dt = 0.01;
t0 = 0.0;
t1 = 1.0;
tsteps = 100;
ramp=DEFI_FONCTION(NOM_PARA='INST',VALE=(t0,0.00,
t1,1.00,
),INFO=2,TITRE='ramp',);
time=DEFI_LIST_REEL(DEBUT=0.0,
INTERVALLE=_F(JUSQU_A=t1,
NOMBRE=tsteps,),
INFO=2,
TITRE='time',);
Solution=STAT_NON_LINE(MODELE=EleMod,
CHAM_MATER=MatMod,
CARA_ELEM=EleProp,
EXCIT=(_F(CHARGE=Ground,),
_F(CHARGE=Pilot,
FONC_MULT=ramp,),),
COMP_INCR=_F(RELATION='ELAS',
DEFORMATION='GREEN_GR',
RESI_DEBO_RELA=5e-01,
TOUT='OUI',),
INCREMENT=_F(LIST_INST=time,),
CONVERGENCE=_F(ITER_GLOB_MAXI=100,),
ARCHIVAGE=_F(PAS_ARCH=1,),
NEWTON=_F(REAC_INCR=1,
MATRICE='TANGENTE',
REAC_ITER=1,),);
...
...
[/code:1]
Besonders die zwei Konvergenzparameter RESI laufen teilweise so langsam runter, dass bei den minimalen Belastungen dieses eigentlich gar nicht sein dürfte. Was ist bei einem Innendruckmodell mit STAT_NON_LINE so anders als bei einer Kraft auf Knoten oder Faces? Über eine Info würde ich mich freuen.
Bei einer anderen Parametrieung geschieht sogar folgendes???:
..
INSTANT DE CALCUL : 1.000000000E-03
| ITERATIONS | RESIDU | RESIDU | OPTION |
| NEWTON | RELATIF | ABSOLU | ASSEMBLAGE |
| | RESI_GLOB_RELA | RESI_GLOB_MAXI | |
| 0 X | 1.72302E+00 X | 1.50498E+00 |ELASTIQUE |
| 1 X | 1.07450E+02 X | 9.30329E+01 | |
| 2 X | 5.43770E+03 X | 3.75729E+03 | |
| 3 X | 1.23830E+04 X | 1.15428E+04 | |
| 4 X | 1.28776E+06 X | 1.01582E+06 | |
| 5 X | 9.43133E+08 X | 3.10788E+09 | |
| 6 X | 5.91919E+13 X | 4.02573E+18 | |
| 7 X | 7.62278E+34 X | 1.02360E+50 | |
| 8 X | 3.70661E+97 X | 2.57427+144 | |
!
!
! <EXCEPTION> <DVP_2> !
! !
! !
! Erreur numérique (floating point exception). !
! !
! !
! !
! !
! Il y a probablement une erreur dans la programmation. !
! Veuillez contacter votre assistance technique. !
!
!
..
Und das verstehe ich überhaupt nicht. Die lineare Statik läuft absolut problemlos, liefert identische Ergebnisse wie unser anderer Solver.
Gruß Markus<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2011/03/10 10:00
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Moderators: catux
Time to create page: 0.164 seconds