×

Notice

The forum is in read only mode.

Konvergenzverhalten k-e Modell ohne Temperatur Code Saturn

  • MGolbs
  • MGolbs's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
13 years 9 months ago #5575 by MGolbs
Hallo,

über die Anzahl der Iterationen beim Code Saturn Rechenlauf ergeben sich speziell lokal betrachtet eine Vielzahl an Ergebnissen z.B. der Geschwindigkeitsverteilung. Für einen cfd Einsteiger stellt sich nun die Frage nach der Güte und der notwendigen Anzahl an Iterationen. Schon die ersten Iterationsschritte ergeben eigentlich plausible Ergebnisse. Mit steigender Anzahl der Iterationen ergeben sich bei meinem Modell in sehr lokalen Bereichen eigentlich viel zu hohe Geschwindigkeiten. Basis meines Modells ist die 6MB große Doku - Code-Saturn-Tutorial.pdf - nur mit anderer Geometrie. Gibt es da einige Grundregeln, welche man beim Solven von k-e Modellen und der Ergebnisbewertung beachten sollte?

Über eine Info würde ich mich sehr freuen.

Gruß Markus

Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Moderators: catux
Time to create page: 0.141 seconds
Powered by Kunena Forum