×

Notice

The forum is in read only mode.

Abschätzung von notwendigen Speicherressourcen

  • MGolbs
  • MGolbs's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
12 years 10 months ago #6341 by MGolbs
Hallo,

ich habe immer mal wieder mit großen Modellen zu tun und ab und an folgende Meldung, hier aus einer Modalanalyse:

!


!
! <EXCEPTION> <JEVEUX_62> !
! !
! Erreur lors de l'allocation dynamique. Il n'a pas été possible d'allouer !
! une zone mémoire de longueur 122245 Mo, on dépasse la limite maximum !
! fixée à 24999 Mo et on occupe déjà 59 Mo. !
! La dernière opération de libération mémoire a permis de récupérer 16672 Mo. !
!
!


Ich habe 25GB RAM in CA vergeben (32GB RAM im Rechner) sowie 109GB swap auf der Platte. Wären weitere TB an swap eine Lösung (Geschwindigkeitsproblem natürlich vorhanden) für obrige Meldung?

Im Forum gab es ja schon mal einen Austausch zum Thema Speicher:

Code Aster Forum
CEALinux Forum

Spreicher wird ja zum Aufbau der Matrizen benötigt. Kann man da in Abhängigkeit der DoFs eine Abschätzung machen, z.B. 1000 DoF's = "100kB"?

Weiterhin wird ja bei der Modalanalyse dann Speicher zum Lösen der n Moden im Frequenzbereich 0...Hz benötigt.

Hat man bei obriger Meldung eventuell die Chance das Lösen der Eigenfrequenzen in Bereichen vorzunehmen, also nicht gleich von unterer bis oberer Grenzfrequenz zu rechnen?

Gruß und Dank Markus

Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
  • MGolbs
  • MGolbs's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
12 years 9 months ago #6352 by MGolbs
Hallo,

es scheint besser zu sein Frequenzbereiche zu rechnen. Weiterhin habe ich -max_base 350000 verwendet.

Gruß Markus

Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Moderators: catux
Time to create page: 0.141 seconds
Powered by Kunena Forum