Verfahrensweg bei gespliteten .comm files Non_lin
- Basti
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 15
- Thank you received: 0
13 years 7 months ago #5727
by Basti
Replied by Basti on topic Re:Verfahrensweg bei gespliteten .comm files Non_lin
Hallo,
also meine Ergebnisse (ich meine jetzt Ergebnisse die ich mit dem Post-Processing Modul von Salome 5.1.5 importieren kann)werden immer in einer Datei ausgegeben die folgendermaßen aussieht.
Projekt_Name res . med
also z.B.:
Testres.med
die kann ich dann in Salome importieren und mir die Ergebnisse (im Normalfall) anschauen
Gruß Basti
also meine Ergebnisse (ich meine jetzt Ergebnisse die ich mit dem Post-Processing Modul von Salome 5.1.5 importieren kann)werden immer in einer Datei ausgegeben die folgendermaßen aussieht.
Projekt_Name res . med
also z.B.:
Testres.med
die kann ich dann in Salome importieren und mir die Ergebnisse (im Normalfall) anschauen
Gruß Basti
- MGolbs
-
- Offline
- Platinum Member
-
13 years 7 months ago #5730
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Replied by MGolbs on topic Re:Verfahrensweg bei gespliteten .comm files Non_lin
Hallo,
hier mal ein ASTK Bild einer STAT_NON_LINE Berechnung. Bei mir sind in den *.med Dateien immer die Netzinfos, in den *.rmed die Ergebnisse.
Gruß Markus
Post edited by: MGolbs, at: 2011/09/14 11:45<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2011/09/14 11:45
hier mal ein ASTK Bild einer STAT_NON_LINE Berechnung. Bei mir sind in den *.med Dateien immer die Netzinfos, in den *.rmed die Ergebnisse.
Gruß Markus
Post edited by: MGolbs, at: 2011/09/14 11:45<br /><br />Post edited by: MGolbs, at: 2011/09/14 11:45
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
- Basti
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 15
- Thank you received: 0
13 years 7 months ago #5731
by Basti
Replied by Basti on topic Re:Verfahrensweg bei gespliteten .comm files Non_lin
verrückt
bei mir gibt keine Datei für *.rmed (wenn ich eine erstellen lasse hat sie keinen Inhalt)
die Ergebnisse stehen bei ASTK zwar immer vom Typ rmed aber die Ausgabedatei die ich mit dem Salome Postprocessor öffne ist trotzdem *res.med
warum auch immer
trotzdem danke für deinen Aufwand
Du scheinst ja Ahnung zu haben
Könntest du mal bitte meinen aktuellen Thread im englischen Code Aster Forum lesen? das ist eigentlich mein kritisches Problem.
vielen Dank
bei mir gibt keine Datei für *.rmed (wenn ich eine erstellen lasse hat sie keinen Inhalt)
die Ergebnisse stehen bei ASTK zwar immer vom Typ rmed aber die Ausgabedatei die ich mit dem Salome Postprocessor öffne ist trotzdem *res.med
warum auch immer

trotzdem danke für deinen Aufwand
Du scheinst ja Ahnung zu haben

vielen Dank
Moderators: catux
Time to create page: 0.131 seconds