SIEQ_NOEU, SIEQ_ELNO in MODE_ITER_SIMULT in C-A?
- MGolbs
- Topic Author
- Offline
- Platinum Member
11 years 10 months ago #6729
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Replied by MGolbs on topic Re: SIEQ_NOEU, SIEQ_ELNO in MODE_ITER_SIMULT in C-A?
Hallo Richard,
danke für die Information und das es grundsätzlich gehen muss. Dann werde ich über die *.mess Dateien den Fehler suchen, warum meine rmed leer bleibt. Erster Versuch ist das Einfügen von SIEF_ELGA in CALC_ELEM.
Gruß und Dank Markus
danke für die Information und das es grundsätzlich gehen muss. Dann werde ich über die *.mess Dateien den Fehler suchen, warum meine rmed leer bleibt. Erster Versuch ist das Einfügen von SIEF_ELGA in CALC_ELEM.
Gruß und Dank Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
- MGolbs
- Topic Author
- Offline
- Platinum Member
11 years 10 months ago - 11 years 10 months ago #6731
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Replied by MGolbs on topic Re: SIEQ_NOEU, SIEQ_ELNO in MODE_ITER_SIMULT in C-A?
Hallo Richard,
auch der Versuch mit "SIEF_ELGA" brachte keinen Erfolg für die Vergleichsspannungen. Langsam gehen mir einfach die Ideen aus was ich noch versuchen soll. In CALC_ELEM ein SIEQ_ELGA macht doch keinen Sinn? Eventuell erst ein CALC_ELEM nur mit "SIEF_ELGA" und dann noch mal ein CALC_ELEM mit dem Rest....?
Auch habe ich immer noch folgende Meldung in der *.mess:
Eventuell hat jemand noch eine Idee?
Gruß Markus
auch der Versuch mit "SIEF_ELGA" brachte keinen Erfolg für die Vergleichsspannungen. Langsam gehen mir einfach die Ideen aus was ich noch versuchen soll. In CALC_ELEM ein SIEQ_ELGA macht doch keinen Sinn? Eventuell erst ein CALC_ELEM nur mit "SIEF_ELGA" und dann noch mal ein CALC_ELEM mit dem Rest....?
Res=MODE_ITER_SIMULT(MATR_A=stiff,
MATR_B=mass,
METHODE='SORENSEN',
CALC_FREQ=_F(OPTION='BANDE',
FREQ=(1,10,),
NMAX_ITER_SHIFT=3,
PREC_SHIFT=5,
SEUIL_FREQ=1,),
VERI_MODE=_F(STOP_ERREUR='NON',
PREC_SHIFT=5,
SEUIL=1,),);
bottomRS=CALC_ELEM(MODELE=maschine,
CHAM_MATER=MAT,
CARA_ELEM=CARA,
RESULTAT=Res,
REPE_COQUE=_F(NIVE_COUCHE='SUP',),
TYPE_OPTION='TOUTES',
OPTION=('SIEF_ELGA','SIEF_ELNO','SIGM_ELNO','SIEQ_ELNO',),);
topRS=CALC_ELEM(MODELE=maschine,
CHAM_MATER=MAT,
CARA_ELEM=CARA,
RESULTAT=Res,
REPE_COQUE=_F(NIVE_COUCHE='INF',),
TYPE_OPTION='TOUTES',
OPTION=('SIEF_ELGA','SIEF_ELNO','SIGM_ELNO','SIEQ_ELNO',),);
bottomRS=CALC_NO(reuse =bottomRS,
RESULTAT=bottomRS,
OPTION=('SIEF_NOEU','SIGM_NOEU',),);
bottomRS=CALC_NO(reuse =bottomRS,
RESULTAT=bottomRS,
OPTION='SIEQ_NOEU',);
topRS=CALC_NO(reuse =topRS,
RESULTAT=topRS,
OPTION=('SIEF_NOEU','SIGM_NOEU',),);
topRS=CALC_NO(reuse =topRS,
RESULTAT=topRS,
OPTION='SIEQ_NOEU',);
IMPR_RESU(FORMAT='MED',
UNITE=80,
RESU=(_F(RESULTAT=bottomRS,
NOM_CHAM='SIEQ_NOEU',),
_F(RESULTAT=topRS,
NOM_CHAM='SIEQ_NOEU',),),);
IMPR_RESU(FORMAT='RESULTAT',
UNITE=11,
RESU=_F(MAILLAGE=MeshLin,
RESULTAT=Res,
TOUT_CHAM='OUI',),);
IMPR_RESU(FORMAT='RESULTAT',
UNITE=9,
RESU=_F(RESULTAT=bottomRS,
NOM_CHAM='SIGM_NOEU',),);
IMPR_RESU(FORMAT='RESULTAT',
UNITE=10,
RESU=_F(RESULTAT=topRS,
NOM_CHAM='SIGM_NOEU',),);
FIN(RETASSAGE='OUI',);
Auch habe ich immer noch folgende Meldung in der *.mess:
bottomRS=CALC_ELEM(INFO=1,
OPTION=('SIEF_ELGA','SIEF_ELNO','SIGM_ELNO','SIEQ_ELNO',),
CARA_ELEM=CARA,
MODELE=maschine,
CHAM_MATER=MAT,
REPE_COQUE=_F(NUME_COUCHE=1,
NIVE_COUCHE='SUP',
ANGLE=0,
PLAN='MAIL'),
CRITERE='RELATIF',
TYPE_OPTION='TOUTES',
SOLVEUR=_F(RENUM='METIS',
STOP_SINGULIER='OUI',
METHODE='MULT_FRONT',
NPREC=8),
PRECISION=9.9999999999999995E-07,
RESULTAT=Res,
);
!
!
! <A> <CALCULEL3_8> !
! !
! les champs SIEF_ELGA, SICO_ELNO et SIGM_ELNO sont absents : !
! on ne peut pas calculer l'option SIEQ_ELNO avec la SD de type MODE_MECA !
! !
! !
! Ceci est une alarme. Si vous ne comprenez pas le sens de cette !
! alarme, vous pouvez obtenir des résultats inattendus ! !
!
!
#2 Calculs elementaires et assemblages CPU (USER+SYST/SYST/ELAPS): 1247.89 19.56 1249.63
Eventuell hat jemand noch eine Idee?
Gruß Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Last edit: 11 years 10 months ago by MGolbs.
- MGolbs
- Topic Author
- Offline
- Platinum Member
11 years 10 months ago - 11 years 10 months ago #6739
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Replied by MGolbs on topic Re: SIEQ_NOEU, SIEQ_ELNO in MODE_ITER_SIMULT in C-A?
Hallo,
habe jetzt alle Felder für das CALC_ELEM ausgewählt um für die folgenden Berechnungen die benötigten Felder sicher vorzuhalten. Immer noch bekomme ich das Fehlen von EFGE_ELNO und SIEF_ELNO angezeigt. Es werden einfach keine Sief Werte berechnet. Die rmed bleibt leer. Nur warum?
SIEQ_ELNO und TYPE_OPTION='SIGM_STRUCT', passen doch nicht zusammen? Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß Markus
habe jetzt alle Felder für das CALC_ELEM ausgewählt um für die folgenden Berechnungen die benötigten Felder sicher vorzuhalten. Immer noch bekomme ich das Fehlen von EFGE_ELNO und SIEF_ELNO angezeigt. Es werden einfach keine Sief Werte berechnet. Die rmed bleibt leer. Nur warum?
aus mess
Res=MODE_ITER_SIMULT(PARA_ORTHO_SOREN=0.71699999999999997,
STOP_FREQ_VIDE='OUI',
NMAX_ITER_SOREN=20,
OPTION='SANS',
INFO=1,
CALC_FREQ=_F(OPTION='BANDE',
PREC_SHIFT=5,
APPROCHE='REEL',
NMAX_ITER_SHIFT=3,
FREQ=(1,10,),
SEUIL_FREQ=1),
VERI_MODE=_F(PREC_SHIFT=5,
STOP_ERREUR='NON',
STURM='OUI',
SEUIL=1),
TYPE_RESU='DYNAMIQUE',
SOLVEUR=_F(RENUM='METIS',
METHODE='MULT_FRONT',
NPREC=8),
METHODE='SORENSEN',
MATR_B=mass,
MATR_A=stiff,
PREC_SOREN=0.0,
);
...
...
...
bottomRS=CALC_ELEM(INFO=1,
GROUP_MA=('EL2DPR01','EL2DPR02','EL2DPR03','EL2DPR04','EL2DPR05','EL2DPR06','EL2DPR07','EL2DPR08','EL2DPR09','EL2DPR11','EL2DPR12','EL2DPR13','EL2DPR14',),
OPTION=('SIEF_ELNO','SIGM_ELNO','SIEF_ELGA','SITU_ELNO','SIPO_ELNO','EFGE_ELNO','EFCA_ELNO','SICA_ELNO',),
CARA_ELEM=CARA,
CHAM_MATER=MAT,
REPE_COQUE=_F(NUME_COUCHE=1,
NIVE_COUCHE='SUP',
ANGLE=0,
PLAN='MAIL'),
CRITERE='RELATIF',
TYPE_OPTION='SIGM_STRUCT',
SOLVEUR=_F(RENUM='METIS',
STOP_SINGULIER='OUI',
METHODE='MULT_FRONT',
NPREC=8),
PRECISION=9.9999999999999995E-07,
RESULTAT=Res,
);
...
...
!
!
! <A> <UTILITAI8_13> !
! !
! Dans la structure de données resultat Res, !
! le champ EFGE_ELNO !
! !
! ou le champ SIEF_ELNO !
! !
! n'existe pas. !
! !
! Pour le numéro d'ordre NUME_ORDRE 1, !
! l'option EFCA_ELNO n'est pas calculée. !
! !
! Conseil : !
! Vérifiez le nom de la structure de donnée et vérifiez que les champs existent. !
! Si le concept n'est pas réentrant les champs ne sont pas cherchés dans Res. !
! !
! !
! Ceci est une alarme. Si vous ne comprenez pas le sens de cette !
! alarme, vous pouvez obtenir des résultats inattendus ! !
!
!
bottomRS=CALC_NO(reuse = bottomRS,
CRITERE='RELATIF',
RESULTAT=bottomRS,
OPTION=('SIEF_NOEU','SIGM_NOEU','SIEQ_NOEU',),
PRECISION=9.9999999999999995E-07,
);
!
!
! <A> <PREPOST5_4> !
! !
! Champ inexistant SIEQ_ELNO numero d'ordre 1 pour le calcul de l'option SIEQ_NOEU !
! !
! !
! Ceci est une alarme. Si vous ne comprenez pas le sens de cette !
! alarme, vous pouvez obtenir des résultats inattendus ! !
!
!
SIEQ_ELNO und TYPE_OPTION='SIGM_STRUCT', passen doch nicht zusammen? Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Last edit: 11 years 10 months ago by MGolbs.
- MGolbs
- Topic Author
- Offline
- Platinum Member
11 years 10 months ago - 11 years 10 months ago #6740
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Replied by MGolbs on topic Re: SIEQ_NOEU, SIEQ_ELNO in MODE_ITER_SIMULT in C-A?
Hallo,
auch ein weiterer Versuch mit noch mehr Parametern in CALC_ELEM bringt keine SIEQ Werte. Ich bin mir wirklich gar nicht mehr sicher, ob Mises aus MODE_INTER_SIMUL überhaupt zu berechnen ist.
RES Variablenzuordnung:
Spannungen an Unterseite 2D Elemente:
Der Spannungstensor wird berechnet, nur eben keine SIEQ Werte.
Der Alarm:
Mein IMPR_RESU für die rmed:
Was mache ich da falsch?
Ich werde mir jetzt erst einmal die Miseswerte pro Knoten selbst rechnen. Habe einfach keine Idee mehr, was ich noch probieren soll.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß und Dank Markus
auch ein weiterer Versuch mit noch mehr Parametern in CALC_ELEM bringt keine SIEQ Werte. Ich bin mir wirklich gar nicht mehr sicher, ob Mises aus MODE_INTER_SIMUL überhaupt zu berechnen ist.
RES Variablenzuordnung:
Res=MODE_ITER_SIMULT(PARA_ORTHO_SOREN=0.71699999999999997,
STOP_FREQ_VIDE='OUI',
NMAX_ITER_SOREN=20,
OPTION='SANS',
INFO=1,
CALC_FREQ=_F(OPTION='BANDE',
PREC_SHIFT=5,
APPROCHE='REEL',
NMAX_ITER_SHIFT=3,
FREQ=(1,10,),
SEUIL_FREQ=1),
VERI_MODE=_F(PREC_SHIFT=5,
STOP_ERREUR='NON',
STURM='OUI',
SEUIL=1),
TYPE_RESU='DYNAMIQUE',
SOLVEUR=_F(RENUM='METIS',
METHODE='MULT_FRONT',
NPREC=8),
METHODE='SORENSEN',
MATR_B=mass,
MATR_A=stiff,
PREC_SOREN=0.0,
);
Spannungen an Unterseite 2D Elemente:
bottomRS=CALC_ELEM(CHAM_MATER=MAT,
CARA_ELEM=CARA,
RESULTAT=Res,
GROUP_MA=
('EL2DPR01','EL2DPR02','EL2DPR03','EL2DPR04','EL2DPR05','EL2DPR06','EL2DPR07',
'EL2DPR08','EL2DPR09','EL2DPR11','EL2DPR12','EL2DPR13','EL2DPR14',),
REPE_COQUE=_F(NIVE_COUCHE='SUP',),
OPTION=
('SIEF_ELNO','SIGM_ELNO','SIEF_ELGA','SITU_ELNO','SIPO_ELNO','EFGE_ELNO','EFCA_ELNO',
'SICA_ELNO','SIEQ_ELNO','SIEQ_ELGA',),);
Der Spannungstensor wird berechnet, nur eben keine SIEQ Werte.
Der Alarm:
..
!
!
! <A> <UTILITAI8_13> !
! !
! Dans la structure de données resultat Res, !
! le champ EFGE_ELNO !
! !
! ou le champ SIEF_ELNO !
! !
! n'existe pas. !
! !
! Pour le numéro d'ordre NUME_ORDRE 1, !
! l'option EFCA_ELNO n'est pas calculée. !
! !
! Conseil : !
! Vérifiez le nom de la structure de donnée et vérifiez que les champs existent. !
! Si le concept n'est pas réentrant les champs ne sont pas cherchés dans Res. !
! !
! !
! Ceci est une alarme. Si vous ne comprenez pas le sens de cette !
! alarme, vous pouvez obtenir des résultats inattendus ! !
!
!
..
Mein IMPR_RESU für die rmed:
bottomRS=CALC_NO(reuse =bottomRS,
RESULTAT=bottomRS,
OPTION=('SIEF_NOEU','SIGM_NOEU','SIEQ_NOEU',),);
topRS=CALC_NO(reuse =topRS,
RESULTAT=topRS,
OPTION=('SIEF_NOEU','SIGM_NOEU','SIEQ_NOEU',),);
IMPR_RESU(FORMAT='MED',
UNITE=80,
RESU=(_F(RESULTAT=bottomRS,
NOM_CHAM=('SIEQ_NOEU','SIEQ_ELNO',),),
_F(RESULTAT=topRS,
NOM_CHAM=('SIEQ_NOEU','SIEQ_ELNO',),),),);
Was mache ich da falsch?
Ich werde mir jetzt erst einmal die Miseswerte pro Knoten selbst rechnen. Habe einfach keine Idee mehr, was ich noch probieren soll.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß und Dank Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Last edit: 11 years 10 months ago by MGolbs.
- MGolbs
- Topic Author
- Offline
- Platinum Member
11 years 10 months ago - 11 years 10 months ago #6743
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Replied by MGolbs on topic Re: SIEQ_NOEU, SIEQ_ELNO in MODE_ITER_SIMULT in C-A?
Hallo,
es geht doch. Mein Fehler war, dass ich CALC_ELEM wie auch CALC_NO für Spannungstensor und Vergleichsspannung nur einmal aufgerufen hatte, also die Anforderung zur Berechnung auf einmal übergeben hatte. Nutzt man CALC_ELEM und CALC_NO zweimal, erst Spannungstensor dann Vergleichsspannungskalkulation funktioniert es wie gewünscht.
Gruß und vielen Dank Markus
es geht doch. Mein Fehler war, dass ich CALC_ELEM wie auch CALC_NO für Spannungstensor und Vergleichsspannung nur einmal aufgerufen hatte, also die Anforderung zur Berechnung auf einmal übergeben hatte. Nutzt man CALC_ELEM und CALC_NO zweimal, erst Spannungstensor dann Vergleichsspannungskalkulation funktioniert es wie gewünscht.
Gruß und vielen Dank Markus
Hallo,
Problem ist gelöst. Sieq in 10.7 (nur MODE_ITER_SIMULT ??? ) ist nicht möglich.
Sieq in 10.7 nicht möglich
Gruß und Dank Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Last edit: 11 years 10 months ago by MGolbs.
Moderators: catux
Time to create page: 0.163 seconds